Unser Tag

So sieht ein Kita-Tag bei uns aus:

Ab 9:00 Uhr – Morgenkreis

Im Morgenkreis begrüßen wir uns, singen gemeinsam und besprechen, was heute ansteht. Montags erzählen wir mit unserem Erzählstein, was wir am Wochenende erlebt haben – jeder kommt mal dran.

9:30 bis 10:30 Uhr – Frühstückszeit

Ich frühstücke in meinem Tempo mit meinem mitgebrachten Frühstück. An besonderen Tagen gibt es ein gemeinsames Frühstücksbuffet oder wir sitzen alle zusammen an einer großen Tafel in der Gruppe.

9:30 bis 11:30 Uhr – Freispiel und Angebote

Jetzt ist Zeit für Spiel, Kreativität und Entdeckungen:
Ich kann puzzeln, malen, mit Bausteinen bauen oder mit meinen Freunden Gesellschaftsspiele spielen.
In den Gruppen gibt es Nebenräume – in einem wird gekocht und gebacken, im anderen ein Tierpark gebaut oder Puppen versorgt.
Unsere Erzieher*innen überlegen sich regelmäßig tolle Angebote:

  • Bastelaktionen
  • Bewegung und Turnen
  • biblische Geschichten
  • Rollenspiele
  • kleine Experimente
  • Back- oder Kochangebote
  • Projektarbeit

Und wenn das Wetter schön ist, gehen wir natürlich raus!

Unser Außengelände ist groß und vielseitig:

  • ein großer Sandkasten mit Spielzeug
  • ein kleines Klettergerüst für die Jüngeren
  • eine große Rutsche
  • Platz zum Rollerfahren, Balancieren, Kreide malen, Fußball spielen
  • gemütliche Lese- und Picknickecken
  • ein großes Klettergerüst
  • mini Schaukeln 

Manchmal frühstücken oder basteln wir draußen, und unter unseren Sonnenschirmen ist es auch im Sommer angenehm kühl.

Kleines-kind-malt-wie-ein-kunstler-
Child Eats Vegetables Summer Photo Selective Focus
12:30 bis 13:00 Uhr – Mittagessen

Aus der Küche duftet es lecker – heute gibt es Pizza und Salat!
Ich esse gemeinsam mit meinen Freunden und Erzieher:innen. Das gemeinsame Essen macht Spaß, und ich probiere immer wieder neue Sachen.

13:00 bis 13:30 Uhr – Ruhezeit

Nach dem Essen ruhe ich mich aus. Manche Kinder machen ein Nickerchen im Snoozle-Raum oder Nebenraum. Ich kann ein Bilderbuch anschauen, Musik hören, in der Kuschelecke entspannen oder Bügelperlen legen.

13:30 bis 16:00 Uhr – Freispiel und Abholzeit

Jetzt werden wir nach und nach abgeholt. Bis dahin kann ich nochmal draußen spielen oder drinnen kreativ sein. Je nach Wetter und Lust geht’s nochmal raus an die frische Luft.

14:00 bis 15:00 Uhr – AGs und Nachmittagsangebote

An manchen Tagen gibt es spannende Nachmittagsangebote:

  • Ball-AG
  • Tanzgruppe
  • Kreativangebote
  • Elternaktionen

Für die Regenbogenkinder (Vorschulkinder) gibt es außerdem besondere Erlebnisse:

  • Besuch der Polizei
  • Verkehrserziehung mit Mama oder Papa
  • Ausflüge, z. B. in den Zoo
  • Erste-Hilfe-Kurs für Kinder („Krümelretter“)
  • Mut-tut-gut-Training
    Ich freue mich schon sehr darauf, bald auch ein Regenbogenkind zu sein!
16:00 Uhr – Abholzeit

Jetzt ist mein Kita-Tag zu Ende. Ich werde abgeholt und erzähle zu Hause, was ich alles erlebt habe.
Ich freue mich schon auf morgen – mal sehen, was wir Neues entdecken!

Child As Astronaut In Toy Plane Pointing At Copy Space